KAMMERTHEATER RHEINLAND

K. D. Huber
Protrait Klaus D. Huber

1949 geboren in Bad Bocklet, Unterfranken.

Bis 1972 in Bayern ansässig. Tätig als Musiker und Maler.

Ab 1973 in Leverkusen, zunächst als Jazzmusiker und bildender Künstler.

1979 Gründung des Musiktheaters “Ars Vitalis”, das bis heute in unveränderter Besetzung besteht und seit dem mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem “Deutschen Kleinkunstpreis”, dem “Prix Pantheon”, dem Müllheimer “Gutedelpreis” und der “St. Ingberter Pfanne”.

Mitinitiator der ersten Kurzfilm- und Kleinkunstfestivals in Leverkusen.

1982 bis 1989 Kabarett mit Wilfried Schmickler und Wolfgang Müller-Schlesinger.

1986 Gründung des Dada-Ensembles “Jupp der Wall trifft Schmitz”, danach Sprach-Performing-Soloprogramm.

Hörstücke, Hörspielprojekte und Musik mit Gerd Köster, der “Saxophon-Mafia”, mit Dirk Raulf, Frank Köllges u.v.a.

Verschiedene CD-Produktionen und Tourneen mit “Ars Vitalis” und Meret Becker in Skandinavien, Frankreich, U.S.A., Mexiko, Australien und Japan.

2002 Gründung des Kabarett-Theaters “Müller-Huber” mit W. Müller-Schlesinger. Seit dem zahlreiche Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum. Rundfunk- und Fernsehproduktionen.

Seit 2008 Ensemblemitglied des “KAMMERTHEATERs RHEINLAND”.

......................................